«Der kleine Mondrabe»
Kirche
www.worshipnights-zo.ch
Schwerzenbach
Predigtreihe 4 Paul Gerhardt
«Nun danket all und bringet Ehr» Mt 21,33-45
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Lukas Murer
Kollekte: KR Kollekte_Kirche weltweit
Kirche
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken, stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier
können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die
Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen
und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell
in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in
Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der
reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um
in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken,
stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer
Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude
durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am
Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Probe 19.30 bis 20.45 Uhr
Werke: Psalm 23 von Peter Roth, Erntedanklieder
(Erntedank-Gottesdienst : 1. Oktober 10 Uhr)
Leitung: Pfarrerin Marjoline Roth, marjoline.roth@refduernten.ch
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Pfarrerin: Marjoline Roth
Wohnheim Sandbüel, Tann
Ein Singprojekt für Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse
Kirche Dürnten

Themen- und Gesprächsabend als Angebot für Eltern der Unti-Kinder 2.-5. Klasse
Anmeldung bitte bis Freitag, 22.09.2023, an Pfr. Edzard Albers, edzard.albers@refduernten.ch
Spontan Entschlossene sind ebenfalls sehr herzlich willkommen.
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
Thema: Uf grüenen Alpe weidisch du mich...
Text: Psalm 23 , Matthäus 13, 1-9
Mitwirkung:
- Ad hoc-Chor: Psalm 23 von Peter Roth, Erntedanklieder
- Alphornduo Wildbach (Daniel und Marie-Thérèse Keller)
Gabentisch:
Gaben aus dem Garten oder dem Backofen sind willkommen - zur Freude aller! Bitte 9.45h in die Kirche bringen.
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: GOA – Glory Outreach Assembly
Anschliessend Apéro
Kirche
Katholischer Gottesdienst
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Unsere Meditationsabende stehen in der Tradition der ignatianischen
Exerzitien.
Sie orientieren sich an Worten & Bildern aus der Bibel und sind auf
das Leben im Alltag bezogen.
Jede Meditation wird so eingeführt, dass man auch ohne Vorkenntnisse
gut teil-nehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen)
dauert knapp eine halbe Stunde.
Nach dem ruhigen Ausklang stehen die leitenden Personen für Gespräche
zur Verfügung.
Gestaltung: Vorbereitungsgruppe aus dem Bezirk Hinwil mit
Claudia Kunz-Brenner, Wetzikon | 079 443 88 87 |
claudia_kunz@bluewin.ch
Ernst Meier, Wolfhausen | 079 631 09 14 | ehjmeier@icloud.com
Kirche Bubikon
5. und letzte Pilgeretappe: Wildegg SBB-Wildegg Schloss-Schinznach-Habsburg-Brugg
Abfahrt S 15 Richtung Zürich.
Hinfahrt: Rüti 7.21 - Bubikon 7.24 - Zürich HB 8.04/G.32 - Aarau 8.34/G.1 - Wildegg an 8.41.
Rückfahrt: Brugg - Zürich - Bubikon.
Für Hin- u. Rückfahrt: A-Welle ZVV-Tageskarte alle Zonen.
(Bis Schinznach 2 ¼ h, Brugg 3 ¾ h)
Information bei P. Feldmann, Hombrechtikon, 055 240 85 65, pk.feldmann@bluewin.ch
Predigtreihe 5 Paul Gerhardt
«Nun ruhen alle Wälder» (Gen 15,1-5)
Mit Gästen aus der ref. Kirche Rüti
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Andreas Zwingli Rüti
Kollekte: Gambia - Förderverein Humanitas, Dürnten
Kirche
Kantonspolizei Zürich - Vorsicht vor Telefonbetrug
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kath. Pfarreizentrum, Tann
Kein Gottesdienst in Dürnten.
Musik: Christoph Küderli
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen: www.refrueti.ch
Ref. Kirche Rüti
«VIVAT» interpretiert geistliche Werke der orthodoxen Liturgie vom 14.
Jh. bis zur Moderne sowie kirchliche und weltliche Musik vom Barock
bis hin zu Jazz- und Volksliedern aus Russland, Ukraine und
Weissrussland.
Ref. Kirche Hinwil
Pfarrerin: Marjoline Roth
Klavier: Christoph Küderli
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: KR Kollekte_Menschenrechtsfond
Kirche
Dunkle Seiten der Kirchengeschichte
Wie gehen wir mit diesem Erbe um?
Edzard Albers – In kritischen Äusserungen über die Christenheit der Gegenwart wird häufig auf die Geschichte der Kirche im Mittelalter verwiesen. Die kriegerischen Kreuzzüge im Namen Gottes vor bald 1000 Jahren wiegen schwer. Wie kam es dazu? Was genau ist passiert? Welche Folgen wirken bis heute nach – religiös, gesellschaftlich, politisch?
Im Rahmen des Ökumenischen Forums 2023 laden die Kirchgemeinden in Rüti, Dürnten und Bubikon gemeinsam ein, die Geschichte der Kirche zu beleuchten und Wege für einen angemessenen Umgang in der Gegenwart zu suchen. Beide Abende zum Thema werden von ausgewiesenen Fachpersonen mit Vortrag und Diskussion gestaltet.
Dienstag, 24. Oktober, Dr. theol. Niklaus Kuster, Rapperswil und Uni Luzern.
Donnerstag, 2. November, Doktorandin Anna Lerch, Uni Bern.
Jeweils 19.30-21.00 Uhr, Eintritt frei – Kollekte.
Veranstalter: Ökumenisches Forum 2023.
Veranstaltungsort: Pfarreizentrum der Dreifaltigkeitspfarrei in Tann Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann ZH.
Kath. Pfarreizentrum, Tann
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
Tweralp-Sepp - Stimmungskanone vom Ricken
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kirchgemeindehaus Nauen, Tann
... die Spass an Gesellschaftsspielen haben.
Sie dürfen auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Mit Urs Weber und vielen spannenden Spielen.
Nächste Termine zum Vormerken:
17. Nov. | 8. Dez. | 12. Jan. 24 | 2. Feb. 24
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
Kirchgemeindehaus Bubikon
gemeinsamer Gottesdienst mit der ref. Kirchgemeinde Rüti in Dürnten
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner
Kollekte: KR Kollekte_Reformationskollekte, EKS, Bern
Anschliessend Apéro
Kirche Dürnten
Kirchgemeindehaus Felsenhof, Saal, Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil
BRIGHTER - ist der regionale Jugendgottesdienst der zum Verein "Aktion
Kirchen Züri Oberland" gehört. Der Gottesdienst wird von Freikirchen
und reformierten Kirchen gestaltet. Die Alterszielgruppe ist 16+,
jedoch gibt es keine Altersbeschränkung, um den Event besuchen zu
drüfen. Alle sind herzlich willkommen!
Reformierte KIrche Wetzikon
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken, stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier
können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die
Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen
und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell
in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in
Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der
reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um
in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken,
stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer
Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude
durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am
Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Katholischer Gottesdienst
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Ein Singprojekt für Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse
Kirche Dürnten

Dunkle Seiten der Kirchengeschichte
Wie gehen wir mit diesem Erbe um?
Edzard Albers - In kritischen Äusserungen über die Christenheit der Gegenwart wird häufig auf die Geschichte der Kirche im Mittelalter verwiesen. Die kriegerischen Kreuzzüge im Namen Gottes vor bald 1000 Jahren wiegen schwer. Wie kam es dazu? Was genau ist passiert? Welche Folgen wirken bis heute nach – religiös, gesellschaftlich, politisch?
Im Rahmen des Ökumenischen Forums 2023 laden die Kirchgemeinden in Rüti, Dürnten und Bubikon gemeinsam ein, die Geschichte der Kirche zu beleuchten und Wege für einen angemessenen Umgang in der Gegenwart zu suchen. Beide Abende zum Thema werden von ausgewiesenen Fachpersonen mit Vortrag und Diskussion gestaltet.
Dienstag, 24. Oktober, Dr. theol. Niklaus Kuster, Rapperswil und Uni Luzern.
Donnerstag, 2. November, Doktorandin Anna Lerch, Uni Bern.
Jeweils 19.30-21.00 Uhr, Eintritt frei – Kollekte.
Veranstalter: Ökumenisches Forum 2023.
Veranstaltungsort: Pfarreizentrum der Dreifaltigkeitspfarrei in Tann Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann ZH.
Kath. Pfarreizentrum, Tann
Unsere Meditationsabende stehen in der Tradition der ignatianischen
Exerzitien.
Sie orientieren sich an Worten & Bildern aus der Bibel und sind auf
das Leben im Alltag bezogen.
Jede Meditation wird so eingeführt, dass man auch ohne Vorkenntnisse
gut teil-nehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen)
dauert knapp eine halbe Stunde.
Nach dem ruhigen Ausklang stehen die leitenden Personen für Gespräche
zur Verfügung.
Gestaltung: Vorbereitungsgruppe aus dem Bezirk Hinwil mit
Claudia Kunz-Brenner, Wetzikon | 079 443 88 87 |
claudia_kunz@bluewin.ch
Ernst Meier, Wolfhausen | 079 631 09 14 | ehjmeier@icloud.com
Kirche Bubikon
Wir wollen uns konzentrieren, unsere Aufmerksamkeit mit Herz und
Verstand auf das lebendige Wort der biblischen Bücher richten, im
Lesen, Nachdenken, Austauschen, Diskutieren und Singen.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Anlass mit drei Vorträgen am Fr-Abend und Sa-Morgen, die genauen Infos
entnehmen Sie dem Flyer.
Kirchgemeindehaus Felsenhof, Saal, Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil
Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
Kirche Dürnten
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
Gestaltung des Gottesdienstes gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus dem Cevi Dürnten
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner
Kollekte: Frauenberatung, sexuelle Gewalt, 8004 Zürich
Kirche
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
Kirche
Kirchgemeindehaus Nauen, Tann

Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
Lob-/Preislieder für Chor, Band, klassische Instrumente und Gemeinde.
Für den Allianz-Gottesdienst vom 21. Januar 2024.
Chorleitung: Pfrn. Marjoline Roth
Tüchelsaal, Amthofstrasse 14, 8630 Rüti
www.worshipnights-zo.ch
Wetzikon
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
«Der heilige Martin»
Kirche
Kirche
mit Godly Play Erzählung von Rebecca Forster
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: KR Kollekte_Menschenrechtsfond
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Ein Singprojekt für Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse
Kirche Dürnten

Seniorentheater Etzelbühne
«Huusfründe»
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kath. Pfarreizentrum, Tann
... die Spass an Gesellschaftsspielen haben.
Sie dürfen auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Mit Urs Weber und vielen spannenden Spielen.
Nächste Termine zum Vormerken:
8. Dez. | 12. Jan. 24 | 2. Feb. 24
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
Mitwirkende:
- Kinder des 3.Klass-Unti, Katechetin: Marianne Domenig
- Chor der Kids, Leiterin: Claudia Steiner
Thema: Underem Schirm vom Höchschte
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: Elternnotruf; Beratungsstelle für Eltern
Kirche
Sopran: Mélanie Adami
Mezzosopran: Bettina Weder
Tenor: Simon Witzig
Bassbariton: René Perler
Ref. Kirche Hinwil
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

"Alte Metzg"

Kirchgemeindehaus Bubikon
Gedenken für die Verstorbenen im zuende gehenden Kirchenjahr.
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner und Lea Hugentobler Violine
Kollekte: Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker Zürcher Oberland
Anschliessend Chilekafi
Kirche
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken, stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier
können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die
Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen
und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell
in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in
Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der
reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um
in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken,
stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer
Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude
durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am
Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Pfarrerin: Marjoline Roth
Wohnheim Sandbüel, Tann
Gedenken für die Verstorbenen im zuende gehenden Kirchenjahr.
Pfarrer: Edzard Albers
Klavier: Christoph Küderli
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
«Geissbock Charly feiert Weihnachten»
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
Musikalische Mitgestaltung: Schola Walpensis
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner
Kollekte: Mission 21, Basel
Kirche
Kirche
www.worshipnights-zo.ch
Kirche Bubikon
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Katholischer Gottesdienst
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Bastelnachmittag zum Thema Advent und Weihnachten.
ref. Kirchgemeindehaus Nauen, Tann

Unsere Meditationsabende stehen in der Tradition der ignatianischen
Exerzitien.
Sie orientieren sich an Worten & Bildern aus der Bibel und sind auf
das Leben im Alltag bezogen.
Jede Meditation wird so eingeführt, dass man auch ohne Vorkenntnisse
gut teil-nehmen kann. Die stille Zeit der Meditation (das Schweigen)
dauert knapp eine halbe Stunde.
Nach dem ruhigen Ausklang stehen die leitenden Personen für Gespräche
zur Verfügung.
Gestaltung: Vorbereitungsgruppe aus dem Bezirk Hinwil mit
Claudia Kunz-Brenner, Wetzikon | 079 443 88 87 |
claudia_kunz@bluewin.ch
Ernst Meier, Wolfhausen | 079 631 09 14 | ehjmeier@icloud.com
Kirche Bubikon
... die Spass an Gesellschaftsspielen haben.
Sie dürfen auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Mit Urs Weber und vielen spannenden Spielen.
Nächste Termine zum Vormerken:
12. Jan. 24 | 2. Feb. 24
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung
Kirche
Heidi Brunner dirigiert, Christoph Küderli begleitet auf Klavier und Truhenorgel.
Kirche
Kirche Bubikon
BRIGHTER - ist der regionale Jugendgottesdienst der zum Verein "Aktion
Kirchen Züri Oberland" gehört. Der Gottesdienst wird von Freikirchen
und reformierten Kirchen gestaltet. Die Alterszielgruppe ist 16+,
jedoch gibt es keine Altersbeschränkung, um den Event besuchen zu
drüfen. Alle sind herzlich willkommen!
Reformierte KIrche Wetzikon
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Evang.Methodistische Kirche
Pfarrer: Markus Kleiner
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Leitung: Annina Zeller
Kinderorchester Rüti
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kirchgemeindehaus Nauen, Tann
gemäss Jahresprogramm www.ceviduernten.ch
M. Trüb, martin.trueb@refrueti.ch
Rüti
Pfarrerin: Marjoline Roth; Interner Anlass
Wohnheim Sandbüel, Tann
Musik: Kathrin Trüb
Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung
Kirche
Musik: Kathrin Trüb
Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann

Pfarrerin: Marjoline Roth
Klavier: Christoph Küderli
Alters- und Pflegeheim Nauengut Tann
Mitwirkung: Team Fiire mit de Chliine
Musik: Christoph Küderli
Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung
Chilchberg
Musikalische Gestaltung: Kantorei Zürcher Oberland unter der Leitung von Igor Marinkovic
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kirche
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner und Gösta Niedderer Viola
Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung
Kirche
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier
können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die
Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen
und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell
in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in
Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der
reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um
in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken,
stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer
Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude
durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am
Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken, stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Kirchgemeindehaus Bubikon
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Heidi Brunner
Kollekte: Oekumenisches Institut Bossey, 1298 Céligny
Anschliessend Apéro
Kirche
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Musik: Christoph Küderli
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
Theatergruppe TV Ried-Wald
«Immer Ärger mit Emili(y)»
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kirchgemeindehaus Nauen, Tann
... die Spass an Gesellschaftsspielen haben.
Sie dürfen auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Mit Urs Weber und vielen spannenden Spielen.
Nächster Termin zum Vormerken:
2. Feb. 24
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier
können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die
Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen
und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell
in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in
Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der
reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um
in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken,
stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer
Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude
durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am
Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Auf dem Amthausplatz in Rüti schaffen wir einen «Friedensort». Hier können Menschen zusammenstehen, ihre Betroffenheit zeigen, an die Betroffenen denken und Unterstützung organisieren.
An diesem «Friedensort» denken wir an alle Menschen, die von Kriegen und kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind – sei es aktuell in der Ukraine oder in Syrien oder in anderen Konfliktgebieten wie in Afghanistan.
Jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr, auf dem Amthausplatz Rüti (bei der reformierten Kirche)
Der Anlass dauert jeweils bis etwa 20 Uhr. Kerzen zum Entzünden und um in Stille an die vielen von Kriegen betroffenen Menschen zu denken, stehen bereit.
Wer einen Beitrag leisten oder helfen möchte, kann sich in einer Unterstützungsliste eintragen.
Bei schlechtem Wetter führen wir den Anlass in einem Nachbargebäude durch - im Tüchelsaal oder im Amthaus. Ein Hinweis dazu wird am Eingang der Kirche zu finden sein.
«Friedensort» jeweils am letzten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr.
Gemeinde Rüti
Reformierte Kirchen von Rüti, Dürnten und Bubikon
Katholische Kirche Rüti, Dürnten und Bubikon
Amthausplatz Rüti
Für alle Kinder von 0 bis 4 Jahren in Begleitung von Mami, Papi, Grosseltern oder einer anderen Begleitperson. Wir singen, tanzen, bewegen uns, lernen Versli, musizieren und hören Geschichten. Beim anschliessenden Znüni und Kaffee geniessen wir den Austausch und knüpfen neue Kontakte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Rutschsocken oder Finken mitnehmen.
Leitung: Claudia Steiner 077 470 39 11 oder claudia.steiner@refduernten.ch
Ref. Kirchgemeindehaus Tann, Nauenstrasse 24c, 8632 Tann
... die Spass an Gesellschaftsspielen haben.
Sie dürfen auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Mit Urs Weber und vielen spannenden Spielen.
Chileträff (im Pfarrhaus Dürnten)
Der Gottesdienst wird vorbereitet und gestaltet mit dem aktuellen Konf-Jahrgang.
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Anschliessend Apéro
Kirche
Rico Leitner
Fröhlicher Hokus - Pokus
Abwechslungsreiche Unterhaltung mit Vorträgen, Musik, Theater. Gemeinschaft erleben und ein feines Zvieri geniessen. Alle sind herzlich willkommen!
Kirchgemeindehaus Nauen, Tann
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche
Skilager mit dem Cevi
Auswärts
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche
Mit Gästen aus Rüti.
Zusätzliches Angebot: Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen.
Kirche