Neuigkeiten aus dem Bezirk
Übergabe Öllampe an die Kirchgemeinde Bubikon
Am 29. Dezember 2024 machte sich eine Delegation von Dürnten auf den Weg in die reformierte Kirche in Bubikon. Sie überbrachte der Kirchgemeinde einen Brief sowie Segenswünsche. Auch die Öllampe, welche seit dem 9. März 2024 auf dem Weg durch die verschiedenen Kirchgemeinden des Bezirks Hinwil ist, wurde übergeben. Als Zeichen der Gemeinschaft und des gemeinsamen Aufbruchs in die Zukunft soll diese Lampe uns daran erinnern: Wie wichtig gegenseitige Unterstützung und der Austausch für eine starke und lebendige Kirche sind.
Hier können Sie den Gemeindebrief und die Segenswünsche nachlesen, welche die Delegation von Dürnten der Kirchgemeinde Bubikon zusammen mit der Öllampe überbracht hat.
Übergabe Öllampe
Am 10. November 2024 besuchte uns eine Delegation von Hinwil im Gottesdienst und überbrachte uns die Öllampe, die sich auf dem Weg durch die Kirchgemeinden des Bezirks befindet. Ausserdem haben sie uns einen ermutigenden Brief mit Segenswünschen überreicht.
Unsere Synodalen im Bezirk Hinwil (2023-2027)
Die Kirchensynode – das Parlament der Landeskirche.
Durch den Rücktritt von Samuel Inauen ist ein Sitz vakant.
Laut amtlicher Publikation sind zwei Personen für den Sitz vorgeschlagen:
Stefanie Porš, Pfarrerin in Rüti
Lukas Zünd, Pfarrer in Bäretswil
Daher wird es eine Urnenwahl geben.
Der erste Wahlgang findet am 9. Februar 2025 statt und nicht, wie im Zürcher Oberländer (vom 13.11.2024) publiziert, am 24. November 2024.
Fabio Wüst, Gossau
Christian Meier, Grüt-Gossau
Karin Baumgartner-Bose, Hinwil
Peter Schmid, Bäretswil
Carola Maria Heller, Fischenthal
Nanetta Meyer, Seegräben
Annette Stopp Roffler, Wetzikon
Walter Brunner, Bubikon
1 Sitz vakant
Sie haben die Wahl!
Die Kirchensynode ist das Parlament der Zürcher Landeskirche. Sie übt im Zusammenwirken mit der Gesamtheit der Stimmberechtigten der Landeskirche die gesetzgebende Gewalt aus. Durch den Rücktritt von Samuel Inauen ist im Bezirk Hinwil ein Sitz frei geworden. Laut amtlicher Publikation sind zwei Personen für den vakanten Sitz vorgeschlagen. Die beiden stellen sich Ihnen vor. Sie haben die Wahl. Der erste Wahlgang findet am 9. Februar 2025 statt.
Stefanie Porš Kirche ist für mich … Dafür will ich mich in der Kirchensynode einsetzen: In diese Fraktion der Kirchensynode würde ich gehen: | Lukas Zünd Kirche ist für mich … Dafür will ich mich in der Kirchensynode einsetzen: In diese Fraktion der Kirchensynode würde ich gehen: |
Kandidaturen der Kirchensynode als pdf
Weitere Informationen zur Kirchensynode und zu den Fraktionen finden Sie im Internet:
https://www.zhref.ch/organisation/landeskirche/kirchensynode
Unsere Bezirkskirchenpflege
Nach der Wahl von Bernhard Sutter ist die BKP nun wieder komplett und die Zuteilung der Mitglieder zu den Kirchgemeinden hat sich leicht verändert.
Zuständigkeiten ab Juli 2023
Carola Heller (Präsidentin, Fischenthal) | zuständig für | Bubikon |
Ursula Pfirter (Seegräben) | Wetzikon und Dürnten | |
Marianna Schmuki (Fischenthal) | Grüningen und Seegräben | |
Andreas Baumgartner (Grüningen) | Hinwil, Wald und Fischenthal | |
Markus Leuenberger (Uster) | Bäretswil und Rüti | |
Bernhard Sutter (Wald) | Gossau | |
Fabio Wüst (Gossau) | Aktuariat |
Pfarrkapitel Bezirk Hinwil
Die Pfarrerinnen und Pfarrer im Bezirk Hinwil sind in einem Kapitel organisiert.
Geleitet wird das Kapitel von einer Dekanin oder einem Dekan.
Dekan: Matthias Walder (Hinwil)
Vizedekanin: Karin Disch (Reha-Klinik Wald)
Aktuar: Kurt Stehlin (Wetzikon)
Kassier: Edzard Albers (Dürnten)